Willkommen bei den Werkstätten Gottessegen
Unsere sozialtherapeutischen Werkstätten wurden 1973 in Dortmund auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen gegründet und sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V.
Mit einer kleinen Bäckerei begann unsere Arbeit im Rahmen der beruflichen und persönlichen Förderung von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Inzwischen arbeiten ca. 660 Beschäftigte an den vier Gottessegen-Standorten in Dortmund und Bochum in 24 verschiedenen Tätigkeitsfeldern, die unterschiedliche Möglichkeiten für eine individuelle berufliche Qualifizierung schaffen.
Besonders:
Die Werkstätten Gottessegen – anerkannt nach dem SGB IX §142 – bieten ein breites Spektrum an Betreuungs- und Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen. Unsere Werkstätten sind ganz besondere Orte, an denen sich ganz besondere Menschen gemäß ihrer eigenen Individualität beruflich und persönlich weiterentwickeln können.
Gut:
Neben der Wärme, der Zuneigung, der Achtsamkeit, die in jeder unserer Einrichtungen erlebbar sind, haben wir einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer sozialtherapeutischen Arbeit und der Förderung der einzelnen Persönlichkeit auf der einen sowie der Arbeitsinhalte und Produkte, die hier entstehen, auf der anderen Seite. Wir sehen uns als ambitionierte Werkstätten, in denen gut gearbeitet wird. Mit großem Ernst. Und großer Freude.
Gemeinsam:
Es ist das Miteinander, das die Werkstätten Gottessegen so einzigartig macht. Das respektvolle Miteinander aller hier tätigen Menschen, der interdisziplinäre Austausch innerhalb und zwischen unseren mehr als 30 Arbeitsgruppen, die Einbeziehung von Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen, das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Kund:innen und die Einbindung in den Verbund des Christopherus-Hauses mit seinen vielfältigen heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Angeboten. Das macht uns alle besonders. Und gut.
Einfache Sprache:
unsere Internet-Seite.
Das ist die Internet-Seite der Werkstätten Gottessegen. Einige Texte sind in einfacher Sprache geschrieben. Damit alle sie gut verstehen können. Das können Sie auf der Seite lesen:
- was das ist: die Werkstätten Gottessegen,
- was Menschen mit Behinderung in den Werkstätten Gottessegen machen können,
- wo die Werkstätten Gottessegen zuhause sind,
- was man bei den Werkstätten Gottessegen kaufen kann.
Bald gibt es mehr Texte in einfacher Sprache. Wir fangen gerade damit an, sie zu schreiben.
Gerne für Sie da.
In Dortmund und in Bochum.
Die Werkstätten Gottessegen sind an vier Standorten in Dortmund und Bochum mit mehr als 30 Arbeitsgruppen in 24 verschiedenen Tätigkeitsfeldern vertreten.
Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale:
Christopherus-Haus Werkstätten Gottessegen gemeinnützige GmbH
Kobbendelle 40
44229 Dortmund
Tel.: 0231 9738-0
Fax: 0231 9738-200
E-Mail: info@werkstaetten-gottessegen.de
Die Adressen und Kontaktdaten unserer Werkstätten und Einrichtungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite.
Wir freuen uns auf Sie. Bis bald!
Haben Sie das schon gehört?
Die Gottessegen-Neuigkeiten:
Einladung zum Herbstbasar
Am Samstag, den 28. September 2024, von 11:00 bis 16:30 Uhr, laden die Werkstätten Gottessegen zum traditionellen Herbstbasar in der Zweigwerkstatt Bochum ein.
Aktuelle Jahreskalender zum Download verfügbar
Die neuen Jahreskalender sind jetzt online! Laden Sie sich den aktuellen Kalender bequem herunter...
Termine & Veranstaltungen
der Werkstätten Gottessegen
Tag der offenen Tür
Werkstatt-Tag
Christgeburtsspiel
Voller Leben. Die Werkstätten Gottessegen in ihrer ganzen Vielfalt:
Lust, uns zu verstärken? Unsere Stellenangebote:
Reinigungskraft (w/m/d) in Dortmund (20h/Woche)
Für unseren Bereich der Reinigung in Dortmund suchen wir zum 01.11.2025 eine Reinigungskraft (w/m/d) 20h/ Woche (4h/ Tag)
Gruppenleitung (w/m/d) Mosterei in Vollzeit (39h/Woche)
Für unseren Bereich der Mosterei in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung (m/w/d) 39h/ Woche
Zweigwerkstattleitung (w/m/d) Bochum in Vollzeit (39h/Woche)
Für unsere Zweigwerkstatt am Standort Bochum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zweigwerkstattleitung in Vollzeit (39h/Woche)
Integrationshelfer:in (m/w/d) zur individuellen Unterstützung eines Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf (32,5 h/Woche)
Für die Zweigwerkstatt Bochum suchen wir zum 25. August 2025 eine:n Integrationshelfer:in (m/w/d) zur individuellen Betreuung eines Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf (32,5 h/Woche)
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst / Praktikanten
Suchst Du Anregungen für Deine Zukunft und möchtest Dich beruflich orientieren? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für Dich!
Hast Du Mut, Lust und Interesse, Dich ein Jahr lang für andere Menschen zu engagieren?